Gipfel zur digitalen Bildung
21. Juni 2019: Fachkräfte für die digitale Arbeitswelt/ Hamburg
Die zunehmende Digitalisierung greift tief in unsere gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen ein, sie verändert die Art, wie wir leben und arbeiten. Digitale Kompetenz wird dabei immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation im Berufsleben und spielt eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Wissen über digitale Prozesse zu vermitteln ist daher auch für uns als Handelskammer Hamburg ein zentrales Thema. Die Grundlagen für einen intelligenten Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien werden dabei bereits in der Schulzeit gelegt. Digital qualifizierte Schülerinnen und Schüler sind die gefragten Fachkräfte von morgen.
Am 21. Juni fand in der Handelskammer der “Gipfel zur Digitalen Bildung” statt, bei dem Vertreter aus den Bereichen Wissenschaft, Politik, Schulpraxis und Wirtschaft darüber diskutiert haben, wo Hamburg bei der Digitalisierung der Schulbildung steht und welche Weichen gestellt werden müssen, um Schüler und Jugendliche optimal auf ein Berufsleben im digitalen Zeitalter vorzubereiten.
Quelle: https://www.hk24.de/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/digitale-bildung/3986196#titleInText0
